structure homogène — vienalytė sandara statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. homogeneous structure vok. homogene Struktur, f rus. однородная структура, f pranc. structure homogène, f … Fizikos terminų žodynas
Schwarze Szene — Als Schwarze Szene bezeichnet man seit den späten 1980ern ein soziokulturelles Milieu, das sich aus Teilen verschiedener Subkulturen zusammensetzt. Hierbei ist die „Szene“ nicht als homogene, in sich geschlossene Gruppe zu verstehen, sondern als… … Deutsch Wikipedia
Triangulärer fibrokartilaginärer Komplex — Anatomische Lage des TFCC (Articular disc) im Handgelenk. Der trianguläre fibrokartilaginäre Komplex (engl.: Triangular fibrocartilage complex, abgekürzt TFCC; lat.: Discus triangularis oder Discus articularis ulnocarpalis) ist beim Menschen eine … Deutsch Wikipedia
homogeneous structure — vienalytė sandara statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. homogeneous structure vok. homogene Struktur, f rus. однородная структура, f pranc. structure homogène, f … Fizikos terminų žodynas
vienalytė sandara — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. homogeneous structure vok. homogene Struktur, f rus. однородная структура, f pranc. structure homogène, f … Fizikos terminų žodynas
однородная структура — vienalytė sandara statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. homogeneous structure vok. homogene Struktur, f rus. однородная структура, f pranc. structure homogène, f … Fizikos terminų žodynas
Kohlefadenlampe — Kohlefadenlampe, E27 Sockel, 220 Volt, ca. 30 Watt, links betrieben an 100 Volt Die Kohlenfadenlampe war die erste elektrische Glühlampe, deren Haltbarkeit, Energieverbrauch und Lichtausbeute für den praktischen Einsatz zu alltäglichen… … Deutsch Wikipedia
Kohlenfadenlampe — Kohlefadenlampe, E27 Sockel, 220 Volt, ca. 30 Watt, links betrieben an 100 Volt Die Kohlenfadenlampe war die erste elektrische Glühlampe, deren Haltbarkeit, Energieverbrauch und Lichtausbeute für den praktischen Einsatz zu alltäglichen… … Deutsch Wikipedia
Alexander von Humboldt — Gemälde von Joseph Stieler, 1843 Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher mit weit über die Grenzen Europas hinausreichendem Wirkungsfeld. In seinem… … Deutsch Wikipedia
Betonstein — Skulptur aus Betonwerkstein am Mailänder Hauptbahnhof Betonwerkstein ist ein vorgefertigtes Erzeugnis, das aus bewehrtem oder unbewehrtem Beton besteht, dessen Ansichtsflächen werksteinmäßig bearbeitet oder als Betonfertigteil besonders gestaltet … Deutsch Wikipedia